Das Smartphone-Desaster

Einst wurde die Erfindung des Handys und die Weiterentwicklung zum heutigen Smartphone von vielen in der Galaxy bejubelt. Was dazu führte, dass damals schnell keiner mehr ohne Handy sein wollte und heute sich keiner mehr wirklich vorstellen kann, ohne Smartphone seinen Alltag zu bestreiten.

Sind diese kleinen flachen Minicomputer doch äußerst nützlich, wenn es zum Beispiel um die Bewältigung der alltäglichen Aufgaben geht. Aber auch im Bereich Multimedia und Spiele haben es diese kleinen Taschen PCs faustdick hinter den Ohren.

Was vielleicht auch erstmal nicht schlimm erscheinen mag, wenn sich daraus nicht mittlerweile ein ernstzunehmendes Problem entwickelt hätte. Welches Problem ich genau meine, offenbart folgendes Bild nur allzu gut.

Kaum einer guckt mehr noch aus dem Fenster oder ist gewillt, Konversation mit jenen zu betreiben, die sich gerade in unmittelbarer Nähe aufhalten. Dann doch lieber auf ein leuchtendes Display gucken und sich mit allem, was das Smartphone aus dem Internet ran holen kann, berieseln lassen.

Es ist ein Anblick, den ich nicht nur schon oft genug ertragen musste, sondern mich auch jedes Mal an den Film: „Wall-E – Der letzte räumt die Erde auf“ erinnert. Wo alle Passagiere des riesigen Schiffes namens „Axiom“ in ihren selbstfahrenden Sesseln sitzen und nur noch auf ihre „Displays“ starren. Ich frage mich mittlerweile, ob dies so oder so ähnlich auch unsere Zukunft sein wird?🤔

Tiny ist feini

Es soll ja nicht gerade wenige Lebensformen in dieser Galaxie geben, die der Ansicht sind, es käme auf die Größe an. Also, je größer, desto besser. Ich persönlich teile diese Ansicht ganz und gar nicht. So besagt schon eine alte Weisheit, dass es zum Beispiel in der kleinsten Hütte um ein Vielfaches gemütlicher ist als in der größten Villa. Auch das Zuhause der Sternentaverne ist nicht groß, sondern klein und gemütlich. Wer braucht auch schon einen ganzen Planeten, wenn ein etwas größer Asteroid vollkommen ausreichend ist?! Die genauen Maße bzw. Spezifikationen des Asteroiden hab ich mal als Anhang beifügt.

Wie man sieht, auch der Pächter bzw. Vermieter des Asteroiden folgt ebenfalls dem Motto. „Klein aber fein“ wenn es um die Miete geht. Somit wäre die Sternentaverne vielleicht doch ein guter Beweis dafür, dass es eben nicht immer auf die Größe ankommt und es auch gerne etwas kleiner, aber dafür gemütlicher sein darf.🤗

Erwartungen an die Sternentaverne

Jetzt, wo die Sternentaverne ihre Pforten für jedermann geöffnet hat, bleibt es nicht aus, dass der ein oder andere Besucher mit gewissen Erwartungen des Weges daher kommt. Um keine Missverständnisse oder gar falsche Erwartungen aufkommen zu lassen, möchte ich jetzt zu Anfang gleich „reinen Tisch“ machen.

Also …

Erwarten kann man von der Sternentaverne, dass sie ein ruhiger, harmonischer und friedlicher Ort ist. Wo ich nach Herzenslust nicht nur meiner Fantasie freien lauf lassen werden, sondern auch darüber berichten werde, was ich so in den unendlichen Weiten der Galaxy schon erlebt habe und hoffentlich auch noch viel erleben werde. Jedoch alles ohne Zeit oder Zahlendruck.

Wo wir auch schon bei den Dingen wären, die man von der Sternentaverne auf keines Falls erwarten sollte. Zum Beispiel wird es keine regelmäßigen „Berichte“ oder Geschichten geben. Auch bezahlte Werbung in jeglicher Form sucht man hier vergebens. Nicht zu vergessen Clickbait, das hier in der Sternentaverne ausdrücklich Hausverbot hat. Polarisierende oder politische Themen werden hier ebenfalls kein Nährboden finden. Genauso wenig wie jegliche Form der Gewalt oder Beleidigungen. Zu guter Letzt ist auch das Kommentieren der Beiträge aktuell noch nicht möglich.

Ich hoffe dennoch, dass sich alle Besucher hier wohlfühlen und hin und wieder vorbeischauen.😊

PS: Eine kleine bezahlte Werbung gibt es, wie ich gerade noch rechtzeitig feststellen muss, doch. Ein Affiliate-Link desjenigen, der, der Sternentaverne ein Zuhause gibt, befindet sich an der Seite in Form eines Banners, welcher aber deutlich als Affiliate gekennzeichnet ist.🫣