Über SternenSucher

Hallo, ich bin der Sternensucher Gründer und Inhaber der Sternentaverne.

Mit der Kraft von Hydaelyn

Es mag seltsam klingen, aber ich kann ihre Stimme immer noch hören. Selbst jetzt in diesem Moment spricht Hydaelyn zu mir und das, obwohl ich seit einigen Tagen schon nicht mehr in der Welt von Final Fantasy 14 zugegen bin. Die Gründe dafür sind, sagen wir, mannigfaltig.

Zum einen wäre da die reine Spielzeit von 51 Tagen, 20 Stunden und 32 Minuten. Was fast 8 Wochen bzw. 2 Monate sind. Oder auch die Tatsache, dass ich mit der kompletten Storyline einschließlich Dawntrail fertig war, ist einer von zwei und bis hierhin „neutralen“ Gründen. Kommen wir nun aber zu den vermutlich weniger schönen „Argumenten“, warum ich Hydaelyn und den Bewohnern der übrig gebliebenen Splitterwelten den Rücken gekehrt habe.

Anstrengend: Je länger man Final Fantasy 14 spielt, umso anstrengender wird es. Insbesondere werden die Dungeons mit jedem neuen DLC, welches man anfängt, immer herausfordernder. Auf Dauer schlichtweg einfach nur anstrengend. Die sogenannten Dailys, die unter anderem aus Zufalls-Dungeons bestehen, sind da keine Ausnahme und dauern alleine schon um die ca. 2 Stunden pro Tag.

Kaum Abwechslung: So schön die Storyline und die vielen Nebengeschichten auch erzählt sind und sosehr ich die Charaktere in FF14 auch liebe. Es fehlt dennoch irgendwie an Abwechslung, um die Langzeitmotivation auf Dauer aufrechtzuerhalten. Macht man zum Beispiel erst die komplette Story und danach die ganzen Nebenquest, ahnt man schon ein wenig, was einen im Endgame eventuell erwartet.

Teils veraltete Mechaniken: Seit vielen Jahren ein Thema ist das Housing System in FF14. Welches zurecht immer wieder von der Community thematisiert wird und alles andere als fair ist. Um sich beispielsweise ein Grundstück mitsamt Häuschen leisten zu können, sind je nach Größe zwischen 3.750.000 Gil und 40.000.000 Gil fällig. Wer aber jetzt glaubt, man müsse einfach nur die entsprechende (und horrende) Summe an Gil löhnen und bekäme dann sein Grundstück samt Häuschen, irrt gewaltig.

Denn jetzt heißt es, am Losverfahren (was 5 bis 9 Tage dauern kann) teilnehmen und hoffen, dass man der Glückliche ist. Damit aber nicht genug. Bettritt man eine Zeit lang (ca. 30 Tage) sein teuer erworbenes Häuschen nicht, droht einem die Zwangsvollstreckung. Bei der man, sofern man nicht rechtzeitig interveniert, alles verlieren kann.

Häufige Notwartungen: Während sich die regulären Wartungsarbeiten und die damit verbundene Downtime (die wichtig und richtig sind) in Grenzen halten. Arten, die Notwartungen gefühlt hier und da doch schon etwas aus. Ob vereinzelte Server, einzelne Gebiete im Spiel selbst, die Mogry Station oder der Store, irgendwo scheint es immer zu brennen.

Fazit: Es könnte besser laufen. Jedoch ist wohl nicht zu erwarten, dass Square Enix so schnell oben genannte Probleme angeht. Was wenig verwundert, wenn man bedenkt, dass Final Fantasy 14 das Zugpferd des Unternehmens ist. Warum also handeln?💵

Das Problem mit der Oberflächlichkeit

Wenn ich nicht gerade quer durch die Galaxie reise oder mich auf meiner Spielekonsole stundenlang in den verschiedensten Spielen verliere, begebe ich mich auch schon mal des Öfteren auf die Reise durch die digitale Galaxie. Die von vielen auch als das Internet bezeichnet wird. Dabei ist mir bei meinen jüngsten Expeditionen durchs „World Wide Web“ erschreckenderweise aufgefallen, wie enorm sich die Oberflächlichkeit auf einigen Internetportalen ausgebreitet hat. Manche Plattform scheint sogar komplett von ihr eingenommen.

Am häufigsten ist mir die Oberflächlichkeit bei vielen (aber nicht allen) Profilbildern aufgefallen. So gab es nicht wenige Momente beim Begutachten der Fotos, wo ich nicht an Gerhard Uhlenbruck (1929 – 2023), deutscher Immunbiologe und Aphoristiker, denken musste. Er war es nämlich, der einst sagte: „Was sich manche Menschen vormachen, macht ihnen so schnell keiner nach.“ und damit in meinen Augen nicht nur ein legendäres, sondern auch ein zeitloses Zitat in die Welt setzte. Ich frage mich die ganze Zeit nur: „Tut das wirklich Not, der Oberflächlichkeit so viel Freiraum zu geben?“🤔

Spielend durch die Galaxy

So schön das Leben in dieser doch sehr abwechslungsreichen und schier unendlichen Galaxie auch sein mag. 24/7 – 365 Tage im Jahr, ihr gegenüber zustehen, kann auf Dauer aber keine Lösung sein. Weshalb ich mir schon vor geraumer Zeit, es ist noch gar nicht so lange her, einen Spielekasten zugelegt habe. Dieser Spielekasten wird auch umgangssprachlich Spielekonsole genannt.

Meine Spielekonsole stammt von der Firma Microsoft und ist das aktuell neueste Modell, welches den Namen Xbox Series X trägt. In unscheinbarem Schwarz sowie in der Form eines Kühlschranks gebaut, macht dieses Stück neuster Technik echt was her. In Verbindung mit einem Rundum-Paket, das sich Gamepass Ultimate nennt, ist es eine wahre Freude darauf, die verschiedensten Games zu spielen. Ein echter Zeitfresser, der einem im wahrsten Sinne des Wortes spielend leicht, für einen Augenblick, alles um sich herum vergessen lässt.🎮